Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS) www.nemos-net.de
  • English summary ·
  • Kontakt ·
  • Impressum ·
  • Sitemap
Navigation überspringen
  • Über NEMOS
    • interner Bereich
    • Aufnahmeantrag
    • Historie
    • Ziele
    • Tagungen
    • Aufruf an Kollegen
    • Autoren
    • Veröffentlichungen
  • NEMOS-Zentren
  • Was ist die NMO?
    • Geschichte
    • Aquaporin-4
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Empfehlungen
  • Studien
  • Für Patienten
    • Was ist die NMO?
    • Was ist die NEMOS?
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
    • Impressum
 
  • Navigation überspringen
    • Impressum
     
  • Impressum und rechtliche Hinweise

    Angaben gemäß § 5 TMG

    Univ.-Prof. Dr. med. Orhan Aktas
    Förderverein Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS) e.V.
    Moorenstr. 5
    c/o Klinik für Neurologie
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    40225 Düsseldorf

    Vereinsregister: 11807
    Registergericht: Amstgericht Düsseldorf

    Kontakt

    Geschäftsstelle Düsseldorf
    Kathleen Ingenhoven
    Klinik für Neurologie
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    Moorenstraße 5
    40225 Düsseldorf

    Telefon: 0172 - 5836181
    E-Mail: ingenhoven@nemos-net.de

    EU-Streitschlichtung

    Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
    Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

    Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

     

     

    Zweck der Website

    Diese Internetseite bietet Informationen zur Neuromyelitis optica (NMO, auch bekannt unter dem Namen Devic-Syndrom) sowie zu Erkrankungen, die mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer NMO einhergehen. Es werden Hinweise zur Diagnostik und Therapie bereitgestellt. Ferner ermöglicht die Site, darauf spezialisierte Zentren ausfindig zu machen.

    Das Internetangebot richtet sich an Betroffene, also Patientinnen und Patienten, und deren Angehörige, und an Kolleginnen und Kollegen aus dem Gesundheitswesen, die sich im Rahmen von NEMOS engagieren, und an das interessierte Fachpublikum. Die auf nemos-net.de angebotene Information dient zur Unterstützung und nicht als Ersatz der Beziehung zwischen dem Patient/Webseitenbesucher und seinem Arzt.

    Werbepolitik und Finanzierungsquelle

    Diese Website nemos-net.de nimmt keine Werbung oder kommerzielle Anzeigen auf, noch wird sie finanziell durch solche unterstützt.

    Das Internetangebot nemos-net.de wird durch den gemeinnützigen Förderverein NEMOS e.V finanziert.

    Technische Umsetzung

    Petra Dammann - Webdesign & Programmierung aus Herford
    System: Contao Open Source CMS

    letzte Aktualisierung: 01.04.2022

    • Schrift vergrößern
    • Schrift verkleinern
    • Seite drucken
    Aktuelles

    Plauderstunde:
    NMOSD - virtueller Stammtisch für Betroffene
    10.08.2022 19.30 Uhr

    zur RegistrierungPlauderstunde: MOSD - virtueller Stammtisch für Betroffene

    Erste Publikations­förderung (50% der Publikations­kosten) am 16.06.2022 genehmigt durch NEMOS e.V.
    zur Publikation

    Pressemitteilung „Daten sprechen für frühzeitige Therapie“, Medizinische Hochschule Hannover,
    Stand: 09.05.2022


    SARS-CoV-2 Impfempfehlung (PDF)

    Offenes Gespräch mit Experten - NEMOS auf dem Rare Disease Day (PDF)

    Zusammenfassung NMOSD Patienten-Kongress 2021 (PDF)

    DMSG Veranstaltung „Arztsprechstunde zum Thema NMOSD mit Dr. Judith Bellmann-Strobl“ am 10.11.2021 um 17.00 Uhr. Informationen zur Anmeldung
    Weitere Termine: 08.12.2021 17 Uhr: Priv.-Doz. Dr. med. Ilya Ayzenberg, Bochum.

    Einladung
    (virtueller) NMOSD
    Patienten­kongress

    Einladung (PDF-Datei)
    zur Website


    Verschoben: NEMOS Retreat, 12.-13.03.2020 in Düsseldorf, Schloss Mickeln. weiter »

    NEMOS-Symposium, 26.09.2019, 17:00 Uhr- 18.30 Uhr, C1.2.1, Messe Stuttgart. Das Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein (MOG) als Zielantigen – mehr als nur Neuromyelitis optica (NMO). Einladung (NEMOS-Symposium, Nemos-Netzwerkdinner, NEMOS Netzwerktreffen und Vereinssitzung des NEMOS e.V.)

    NEMOS Retreat, 01.-02.02.2018 in Düsseldorf, Schloss Mickeln. Einladung und Programm

    Netzwerktreffen der Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS), Mittwoch 20.09.2017, 13.00-16.00 Uhr, Treffen auf der DGN in Leipzig, CCL, Seminarraum 6/7, Ebene +2 (Aus­schilderung: Treffen NationNMO Kohorte). Einladung und Programm

    Netzwerktreffen der Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS), Freitag, 23.09.2016, 16:00 – 18:00 Uhr, Treffen auf der DGN, Seminarraum 2.7, 2. OG.

    Schubtherapie der NMO: Neue Erkenntnisse
    aktuell.ruhr-uni-bochum.de
    mh-hannover.de

    NEMOS-Symposium DGN 2015 Düsseldorf
    Freitag, 25.09.2015, 18:30-20:00 Uhr, Raum 16/17, Kongreßzentrum CCD Düsseldorf

    Studie zu Neuromyelitis optica: Effektivere Behandlung möglich
    weiter »

    Erstes Auftreten einer NMO im späten Lebensalter: Aktuelle Fallserie von NEMOS
    weiter »

    Ehrung für NEMOS-Symposium auf der Neurowoche:
    Felgenhauer-Preis

    weiter »

    NEMOS-Symposium DGN 2014 München
    Freitag, 19. September 2014, 15:00-16:30 Uhr
    Saal 11, Konferenzzentrum
    weiter »

    Aktualisierte Empfehlungen der NEMOS zur Diagnostik und Therapie der NMO link.springer.com [open access]

    Stellenwert der spinalen Biopsie bei NMO-
    Rückenmarksentzündung msj.sagepub.com

    Klinische, epidemiologische, MRT- und Labor-Befunde bei seropositiver und sero-
    negativer NMO: NEMOS veröffentlicht systema-
    tischen Vergleich jneuroinflammation.com [open access]

Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu überprüfen Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen. Überprüfen Sie dies hier.

© 2022 Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS)
Impressum und rechtliche Hinweise · Datenschutzerklärung