Die Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS) führt eine Reihe von Studien durch, um das Wissen zur NMO/zum Devic-Syndrom zu erweitern. Hierzu gehören das systematische Erfassen und Beschreiben der Krankheit über die Zeit wie auch die Erprobung von neuen Therapie-Möglichkeiten.
Aktuelle Studien
- CoMMOnsene - Coping Strategien von NMOSD und MOGAD Betroffenen mit soziolo... Fokus.pdf (476,1 KiB)
- NMO_Impfung_UnivLeipzig_2021-05.pdf (88,0 KiB)
- Risikofaktoren bei MOG-Antikörper assoziierter Erkrankung (MOGAD).pdf (401,8 KiB)
- Schwangerschaft und Neuromyelitis optica Spektrum Erkrankungen (NMOSD).pdf (404,3 KiB)
letzte Aktualisierung: 08.05.2023
Aktuelles
Plauderstunde: NMOSD - virtueller Stammtisch für Betroffene

Viele freuen sich schon darauf, die Plauderstunde im Mai
Mittwoch 10.05.2023 um 19.30 Uhr bei Zoom
Meldet euch an unter :
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwsdeCorDgjHdeBYwgSv2_Ft8OkRzVtRDoZ
NMOSD, MOGAD und MS: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Am 13.02.2023 um 18:00 CET Zoom-Registrierungslink
mit PD. Dr. med. Joachim Havla, Neurologe und NMOSD/MOGAD-Spezialist, Ludwig-Maximilians-Universität München