Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS) www.nemos-net.de
  • English summary ·
  • Kontakt ·
  • Impressum ·
  • Sitemap
Navigation überspringen
  • Über NEMOS
    • Historie
    • Ziele
    • Tagungen
    • Aufruf an Kollegen
    • Autoren
  • NEMOS-Zentren
  • Was ist die NMO?
    • Geschichte
    • Aquaporin-4
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Empfehlungen
  • Studien
  • Für Patienten
    • Was ist die NMO?
    • Was ist die NEMOS?
    • Weiterführende Links
  • Kontakt
    • Impressum
 
  •  
  • NEMOS-Zentren

    [Landkarte] NEMOS Zentren in Deutschland

    Lübeck UKE Hamburg Hannover Göttingen Halle/Saale Plauen Teupitz Bochum Düsseldorf Würzburg Heidelberg Tübingen Sigmaringen Charité Neurocure Charité Neurologie Schloßpark-Klinik Universitätsklinikum TU München Institut für Klinische Neuroimmunologie LMU München Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universität Regensburg Potsdam Potsdam Ulm Münster Leipzig Rostock Neubrandenburg Görlitz Frankfurt am Main Bayreuth Mainz Erlangen Jena Sande Neuried Uetersen Datteln Berg Greifswald Köln Uniklinikum Essen Herford Augsburg Magdeburg Marburg Asklepios Klinik Altona Alfried Krupp Krankenhaus Essen-Rüttenscheid
    • Augsburg
    • Bayreuth
    • Berlin
      1. Charité Neurocure
      2. Charité Neurologie
      3. Schloßpark-Klinik
    • Berg
    • Bochum
    • Datteln (NEMOS Junior)
    • Düsseldorf
    • Erlangen
    • Essen
      1. Klinik für Neurologie - Universitätsklinikum Essen
      2. Alfried Krupp Krankenhaus - Essen-Rüttenscheid
    • Frankfurt am Main
    • Greifswald
    • Görlitz
    • Göttingen
    • Halle/Saale
    • Hamburg
      1. UKE Hamburg
      2. Asklepios Klinik Altona
    • Hannover
    • Heidelberg
    • Herford
    • Jena
    • Köln
    • Leipzig
    • Lübeck
    • Magdeburg
    • Mainz
    • Marburg
    • München
      1. Universitätsklinikum TU München
      2. Institut für Klinische Neuroimmunologie LMU München
    • Münster
    • Neubrandenburg
    • Neuried
    • Plauen
    • Potsdam
      1. Alexianer Potsdam
      2. Nervenzentrum Potsdam
    • Regensburg
    • Rostock
    • Sande
    • Sigmaringen
    • Teupitz
    • Tübingen
    • Uetersen
    • Ulm
    • Würzburg

    letzte Aktualisierung: 26.02.2020

    • Schrift vergrößern
    • Schrift verkleinern
    • Seite drucken
    • PDF-Datei
    Aktuelles

    Verschoben: NEMOS Retreat, 12.-13.03.2020 in Düsseldorf, Schloss Mickeln. weiter »

    NEMOS-Symposium, 26.09.2019, 17:00 Uhr- 18.30 Uhr, C1.2.1, Messe Stuttgart. Das Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein (MOG) als Zielantigen – mehr als nur Neuromyelitis optica (NMO). Einladung (NEMOS-Symposium, Nemos-Netzwerkdinner, NEMOS Netzwerktreffen und Vereinssitzung des NEMOS e.V.)

    NEMOS Retreat, 01.-02.02.2018 in Düsseldorf, Schloss Mickeln. Einladung und Programm

    Netzwerktreffen der Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS), Mittwoch 20.09.2017, 13.00-16.00 Uhr, Treffen auf der DGN in Leipzig, CCL, Seminarraum 6/7, Ebene +2 (Aus­schilderung: Treffen NationNMO Kohorte). Einladung und Programm

    Netzwerktreffen der Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS), Freitag, 23.09.2016, 16:00 – 18:00 Uhr, Treffen auf der DGN, Seminarraum 2.7, 2. OG.

    Schubtherapie der NMO: Neue Erkenntnisse
    aktuell.ruhr-uni-bochum.de
    mh-hannover.de

    NEMOS-Symposium DGN 2015 Düsseldorf
    Freitag, 25.09.2015, 18:30-20:00 Uhr, Raum 16/17, Kongreßzentrum CCD Düsseldorf

    Studie zu Neuromyelitis optica: Effektivere Behandlung möglich
    weiter »

    Erstes Auftreten einer NMO im späten Lebensalter: Aktuelle Fallserie von NEMOS
    weiter »

    Ehrung für NEMOS-Symposium auf der Neurowoche:
    Felgenhauer-Preis

    weiter »

    NEMOS-Symposium DGN 2014 München
    Freitag, 19. September 2014, 15:00-16:30 Uhr
    Saal 11, Konferenzzentrum
    weiter »

    Aktualisierte Empfehlungen der NEMOS zur Diagnostik und Therapie der NMO link.springer.com [open access]

    Stellenwert der spinalen Biopsie bei NMO-
    Rückenmarksentzündung msj.sagepub.com

    Klinische, epidemiologische, MRT- und Labor-Befunde bei seropositiver und sero-
    negativer NMO: NEMOS veröffentlicht systema-
    tischen Vergleich jneuroinflammation.com [open access]

Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu überprüfen Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen. Überprüfen Sie dies hier.

© 2021 Neuromyelitis optica Studiengruppe (NEMOS)
Impressum und rechtliche Hinweise · Datenschutzerklärung