Liebe NEMOS Mitglieder, liebe Leser und Leserinnen,
diese Seite richtet sich an die Kolleginnen und Kollegen, die sich im Rahmen der NEMOS engagieren, an das interessierte Fachpublikum und an Patienten und Patientinnen und deren Angehörige. Sie soll Informationen zu Neuromyelitis optica-Spektrum- Erkrankungen (NMOSD oder NMO, auch bekannt unter dem Namen Devic-Syndrom), Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein Asocciated Disease (MOGAD) und ähnlichen seltenen neurologischen Erkrankungen bündeln.
Die NEMOS-Homepage bietet Informationen zu diesen Erkrankungen und ermöglicht es, darauf spezialisierte Zentren ausfindig zu machen. Außerdem werden Hinweise zu Diagnostik und Therapie bereitgestellt.
Anregungen und Wünsche sind willkommen.
Rare-Disease-Day am 28.02.2023

Seltene Erkrankungen sind selten, aber es gibt sehr viele verschiedene seltene Erkrankungen. In Deutschland leiden ungefähr 4 Millionen Menschen an einer seltenen Erkrankung. Die Neuromyeltis optica Spektrum Erkrankung (NMOSD) gehört dazu: Von ihr sind hierzulande etwa 4000 Menschen betroffen.
NEMOS ist ein offenes Netzwerk von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich der Erforschung der NMOSD widmen. Zum Rare Disease Day haben wir einige Stimmen eingefangen, um uns und unsere Arbeit vorzustellen.
letzte Aktualisierung: 27.02.2023
Aktuelles

Viele freuen sich schon darauf, die Plauderstunde im Mai
Mittwoch 10.05.2023 um 19.30 Uhr bei Zoom
Meldet euch an unter :
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZwsdeCorDgjHdeBYwgSv2_Ft8OkRzVtRDoZ

Am 13.02.2023 um 18:00 CET Zoom-Registrierungslink
mit PD. Dr. med. Joachim Havla, Neurologe und NMOSD/MOGAD-Spezialist, Ludwig-Maximilians-Universität München