Aquaporin-4
Im Serum von NMO-Patienten mittels Immunfluoreszenz Ablagerungen von Antikörpern der Klasse IgG (genannt NMO-IgG) entdeckt, die auf Formalin-fixierten Hirnschnitten adulter Mäuse in der Nähe von Kapillaren in grauer und weißer Substanz, Pia mater und Virchow-Robin-Räumen binden [1]. Die Testung auf NMO-IgG mittels der semiquantitativen Immunfluoreszenz-Methode erbrachte in der Schlüsselpublikation eine Sensitivität von 73% und eine Spezifität von 91% für die NMO in Abgrenzung zur üblichen MS. Nach dem Bericht über die prinzipielle serologische Differenzierbarkeit von NMO und MS konnte dieselbe Arbeitsgruppe den Wasserkanal Aquaporin-4 (AQP-4) als ein Zielantigen der NMO-Antikörper identifizieren [2]. Aquaporin-Wasserkanäle werden in hoher Dichte in Geweben und Organen vorgefunden, die einen hohen Flüssigkeitsaustausch durchführen (z.B. Nierentubuli und Speicheldrüsen). Im ZNS wird wenigstens einer der 13 beim Menschen bekannten Aquaporin-Wasserkanäle [3], AQP-4 auf Endfüßen von Astrozyten nahe der Blut-Hirn- und Blut-Liquor-Schranke exprimiert [4]. Neben der Flüssigkeits- und Elektrolyt-Homöostase ist AQP-4 möglicherweise auch an der neuralen Signaltransduktion beteiligt [5].
Literaturverzeichnis
- Lennon VA, Wingerchuk DM, Kryzer TJ, Pittock SJ, Lucchinetti CF, Fujihara K, Nakashima I, Weinshenker BG (2004) A serum autoantibody marker of neuromyelitis optica: distinction from multiple sclerosis. Lancet 364:2106-2112
- Lennon VA, Kryzer TJ, Pittock SJ, Verkman AS, Hinson SR (2005) IgG marker of optic-spinal multiple sclerosis binds to the aquaporin-4 water channel. J Exp Med 202:473-477
- Magni F, Sarto C, Ticozzi D, Soldi M, Bosso N, Mocarelli P, Kienle MG (2006) Proteomic knowledge of human aquaporins. Proteomics 6:5637-5649
- Nielsen S, Nagelhus EA, miry-Moghaddam M, Bourque C, Agre P, Ottersen OP (1997) Specialized membrane domains for water transport in glial cells: high-resolution immunogold cytochemistry of aquaporin-4 in rat brain. J Neurosci 17:171-180
- Verkman AS (2005) More than just water channels: unexpected cellular roles of aquaporins. J Cell Sci 118:3225-3232
letzte Aktualisierung: 11.05.2010